Verwaltung alternativer Investmentfonds und Auslagerung nach dem KAGB-E
May 02, 2013
Der Gesetzentwurf zur Implementierung der AIFM-Richtlinie in das deutsche Recht stellt Marktteilnehmer vor große Herausforderungen. Offen sind hierbei noch zahlreiche technische Details, aber auch ganz grundsätzliche Fragen, wie etwa diejenige, wer in einer Fondsstruktur der Verwalter eines Alternativen Investmentfonds (AIF) ist, an den sich die Regulierung ja im Grundsatz richten soll. Daran anknüpfend stellt sich insbesondere unter Berücksichtigung der Level-2-Verordnung die Frage, wie sich der Verwalter eines AIF (AIFM) organisatorisch aufstellen kann, um seine gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, also insbesondere, wieweit er Teile seiner Tätigkeiten auf Dritte auslagern kann. Diesen beiden Fragen widmet sich der vorliegende Aufsatz, den Sie hier herunterladen können. (Jahr: 2013 / Heft: 19 / Seite: 1091)